
Dr. Andreas C. Köchling
Managing Partner
 + Dr. phil. und Diplom-Psychologe (Technische Universität Darmstadt). 
   Systemischer Management Coach, Systemischer Teamentwickler und 
   wingwave Coach.
+ 14 Jahre in leitenden HR-Positionen bei führenden Unternehmen in 
   den Branchen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und
   Managementberatung, Finanzdienstleistung und Telekommunikation
   mit internationalen/globalen Verantwortlichkeiten. 
   Davor zwei Jahre als Projektleiter bei einer international tätigen 
   Personalberatung.
+ Besetzung von Führungs- und Spezialistenpositionen vor allem in den Bereichen Financial und 
   Professional Services sowie Healthcare. Konzeption und Durchführung von Assessment-Centern und 
   Management-Audits. Coaching und Entwicklung von Führungskräften, Teams und Organisationen.   
   Karriere- und Outplacement-Beratung.
+ Veröffentlichungen und Vortragstätigkeiten in den Bereichen Personalauswahl, Personalmarketing 
   und Recruiting.

Dr. Hans-Günter Hofmann
Partner
+ Dr. oec. HSG (Betriebswirtschaft), Absolvent der Universität
   St. Gallen.
+ Unternehmensberater bei einer führenden Schweizer 
   Beratungsgesellschaft in den Bereichen Finanz-/Rechnungswesen, 
   Organisation, Planung und EDV in ganz Europa. 
   Gründer der VfU-Unternehmens- und Personalberatung AG, Zürich.
+ Schwerpunkt in der systematischen Suche und Auswahl von 
   Führungskräften und Spezialisten für Banken/Finanzgesellschaften, 
   Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie die Elektro- und 
   Elektronikindustrie. 
   Coaching von Aufsichtsräten, Vorständen und Geschäftsleitungen 
   sowie Beratung bei Nachfolgeregelungen und Strukturfragen.

Dr. Robert Heinrich
Senior Advisor
 + Diplom-Wirtschaftsingenieur (Technische Universität Darmstadt),
   Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Certified Information Systems
   Auditor, Certified Internal Auditor.
+ Über 30 Jahre Management-, Beratungs- und Projekterfahrung bei
   namhaften Unternehmen und Non-Profit-Organisationen im
   Finanzwirtschafts- und IT-Umfeld, u. a. als Partner und Leader
   Advisory Services DACH einer Big-Four-Wirtschaftsprüfungs-
   gesellschaft.
+ Betriebswirtschaftliche Beratung und Besetzung von Führungs- und
   Spezialistenpositionen vorwiegend in den Bereichen Audit Related Services, Audit & Tax Consulting,
   Digital Transformation, IT Audit & Compliance, Performance Management sowie Risk Consulting.
+ Als Dozent auch im akademischen Bereich aktiv.

Lydia Böhm
Senior Consultant
+ Betriebswirtin, Bankfachwirtin und Bankkauffrau. Systemischer Coach, 
   Wirtschaftsmediatorin und NLP-Practitioner.
+ Langjährige Führungs- und Vertriebserfahrung bei internationalen 
   Großbanken, Managerin für Strategie- und Integrationsprojekte, 
   Expertin für strategische Vertriebssteuerungskonzepte.
+ Einzelberatung zu persönlichen Weiterentwicklungsstrategien, 
   Moderation zur Teamentwicklung, Trainings für 
   Konfliktlösungsstrategien.
+ Aktiv in verschiedenen Business-Netzwerken.

Dr. Heike Rompelberg
Senior Consultant
+ Dr. rer. pol. und Diplom-Kauffrau (Universität Köln). 
   Zertifizierter Coach, systemische Prozessmanagerin, zertifizierte 
   MBTI-/GPOP-Beraterin, 
   Curriculare Hakomi-Fortbildung.
+ Beraterin und Projektleiterin in einer Unternehmensberatung 
   mit Schwerpunkt Personalmanagement, Personalleiterin in 
   mittelständischen Dienstleistungsunternehmen, 
   selbständige Tätigkeit als Beraterin, 
   Coach und Trainerin.
+ Coaching von Fach- und Führungskräften, Outplacement-Beratung, 
   Standortbestimmung und Persönlichkeitsentwicklung, Assessment- 
   und Development-Center, Potenzialanalysen, Management Audits, 
   Mitarbeiterbefragungen, 360°-Feedbacks, Teamentwicklung, 
   Workshops u.a. zur Führung von Mitarbeitergesprächen 
   (verschiedene Themenschwerpunkte) und zur Optimierung 
   von Auswahlinterviews.

Sara Vandevelde
Junior Consultant
+ Sozialpädagogin (B.A.), Sozialwissenschaftlerin (M.A.), 
laufendes Studium Betriebswirtschaft (B.A.).
+ Berufserfahrung in der Transport- und Logistikbranche sowie im Bauwesen mit den Themen Führungskräfteentwicklungsprogramme, Mitarbeiterbefragungen, Potenzialanalysen, Recruiting und Projektmanagement.
+ Umfassendes Wissen zu den Themen Konfliktmanagement, Intervention, Gesundheitsförderung und Prävention.
+ Forschungsleitung und Tutorentätigkeit mit den Schwerpunkten Devianz, Sozialisation und Karrieremotivation.
+ Selbständige Tätigkeit als Trainerin für Social Media Competence.






